Für interessierte Kids hält das Stadtmuseum kostenfreie Programme bereit.
Das Stadtmuseum Tübingen zeigt nicht nur spannende Ausstellungen für die ganze Familie, sondern bietet auch Workshops, Ferienprogramme und Kindergeburtstage an. Wer zum Beispiel bunte Graffitis sprayen oder selbst Filme drehen möchte, ist im Stadtmuseum genau richtig.
Boxenstop Museumbietet beste Unterhaltung für die ganze Familie!
Das BOXENSTOP Museum Auto, Zweirad, Spielzeug.
Groß und Klein darf sich in Tübingen auf eine einzigartige Zeitreise begeben!
Jeden Sonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
Keramik selbst bemalen ... macht Spaß und kann wirklich jeder! Malen einfach so, aber auch als Geschenk zu Geburtstag, Jubiläum, Abschied, Hochzeit, Geburtstagsfeier, Junggesellinnenabschied, Betriebsausflug.
Wir haben das Material: Keramikrohlinge, Farben, Stempel, Schablonen, Bücher zur Inspiration, viele Beispiele und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
So entstehen immer wunderschöne, überraschend einzigartige Werke von kleinen und großen Malern.
Du hast noch Zeit und bist im malerischen Tübingen! Du kannst deine Wartezeit ganz wunderbar nutzen und was Schönes unternehmen. Hier meine Tipps. Für alle Aktivitäten - Ausgangspunkt ist der Hauptbahnhof oder das Neckarparkhaus. Dafür gelten die Zeitangaben. (Ich bin selber die Strecke abgegangen und habe die Zeit gestoppt.) Beide Ausgangspunkte sind zentral gelegen, du kannst zu Fuß gehen - lass es dir dabei gut gehen. Ganz unten im Text stehen die Wegbeschreibungen.
Die charmanten Gassen der Altstadt, der Neckar und die grünen Hügel mit der Wurmlinger Kapelle in der Umgebung sind eine Einladung, sich Zeit zu nehmen und die Stadt in vollen Zügen zu genießen.